
Stark, stärker… einfach Otomo-Like!

16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00– 20:30 Uhr Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00- 20:30 Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training (ab 15. September) Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics für Breitensportler
Leitung: Bernd Ullrich, Thomas Frisch
Nun endlich ist es soweit, vom 3.–4. November wird Olaf Krey, 5. Dan, persönlicher Schüler von Patrick McCarthy Hanshi, das erste offizielle Koryu Uchinadi Seminar in Zittau leiten!
Inhalt des Seminars ist Bunkai und Form der „Yara Kushanku“ und Yamane Ryu Kobujutsu. Die Form „Yara Kushanku“ 屋良の公相君 wird von Historikern als die älteste überlieferte Kushanku/Kanku-Form angesehen. Der okinawanesische Kumiai jutsu-Experte Yara Peichin aus dem Dorf Chatan baute sie zu der jetzt noch existierenden Form aus.
Am Samstag beginnen wir 11:00 mit dem Training und am Sonntag 10:00, beide Tage in der Turnhalle auf der Zittauer Südstraße. Wer Lust und Interesse hat, kann gern vorbei schauen oder mitmachen, das Seminar ist Stil- und Verbandsoffen. Hier gehts zur Ausschreibung
Foto: SV Grün-Weiß Fulda 1953 e.V.
Nagai-Spirit, Shotokan-Power-Karate, viel Oss zeichneten unser Lehrgangs-Wochenende aus. Trotz des Schuleintritts trafen sich gestern und heute trainingswütige Otomo´s, Date´s (unsere Löbauer Kollegen) und ein Takeda-Mann in der Turnhalle der ehemaligen Busch-Grundschule, um unter der Leitung des Shotokan-Karate-Experten Nagai Shihan, 8. Dan, zu trainieren. … » mehr »
Wie schon in den letzten Jahren, fanden sich auch dieses Jahr wieder ein paar wilde Otomos am Olbersdorfer See ein, um den legendären Crosstriathlon mitzumachen und vor allem zu erleben. Der hochkarätig besetzte und top organisierte internationale Cross-Triathlon suchte in diesem Jahr wieder den Deutschen Meister und natürlich den XTERRA Germany Sieger sowie bei den Kids den Sachsenmeister. … » mehr »
Das ist er in jungen Jahren – Nagai Sensei im Kölner Dojo. Aber am 01. – 02.2012 September in Zittau! Eine gute Gelegenheit für alle Otomo-Shotokaner ihre Skills zu verbessern und eventuell auch eine Prüfung abzulegen. Das Training beginnt am Samstag 15:00 und am Sonntag 11:00 (anschließend Prüfungen, ab ca. 12:30). Samstagabend sind wir im Dornspachhaus (wie die letzten Jahre). Auf einen schönen Lehrgang mit dem nun siebzigjährigen Nagai Sensei! Die Ausschreibung hier zum downlaod https://otomo-zittau.de/verein/termine/#event-id-24
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer