
Mittwochabend 20.00, erste Kurseinheit Qi-Gong mit Katja Dittrich. Frauen und Männer (weniger) sind gekommen um herauszufinden was es mit „Gong“ (deutsch: Arbeit) auf sich hat. … » mehr »
16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00– 20:30 Uhr Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00- 20:30 Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training (ab 15. September) Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics für Breitensportler
Leitung: Bernd Ullrich, Thomas Frisch
In kürze findet in unseren Räumlichkeiten ein regelmäßiger Qi-Gong-Kurs unter Leitung der Bautznerin Katja Dittrich statt – Zeiten werden bekannt gegeben, Schnuppern kostenlos!
Die diplomierte Betriebswirtin Katja Dittrich hat die hohe Kunst der chinesischen Gymnastik in den vergangenen Jahren durch intensives Studium von Carsten Dohnke (Hamburg) erlernt und vermittelt das Qi-Gong-System auf welches u.a. der chinesiche Filmstar Jet Li (“Hero”) zurückgreift.
Qi-Gong stimuliert sehr viel Lebensenergie, stärkt und reinigt den Körper, aktiviert das Meridiansystem und macht die Wirbelsäule beweglich. Zudem entwickelt sich ein Gefühl innerer Frische und Leichtigkeit, zusammen mit einer Öffnung des Herzens. Mehr Informationen zu dem Qi-Gong von Katja unter www.tao-hamburg.com
Interessierte melden sich bitte unter:
Katja Dittrich, qigong-katja[at]gmx.de, Tel: 03591-27 08 43
oder Thomas Hönel, mail@otomo-zittau.de, Tel: 171 820 89 64
Am 12.5.07 starteten die Otomo-Karateka Richard Stibale, Robert Grüner, Julia Wehnert und Janine Teichgräber auf dem »International-Open-Karate-Cup« in Ilsenburg bei Wernigerode (Harz). Das Turnier wurde nach dem Regelwerk der World Karate Ferederation WKF ausgetragen. Für Richard Stibale und Robert Grüner war es das erste internationale Turnier, beide kämpfen gut, aber konnten sie sich leider nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.
Julia Wehnert ging bei den Junioren an den Start und belegte den 2. Platz in Kumite.
In der Seniorenklasse startete Janine Teichgräber und erkämpfte sich gegen die starke norwegische und russische Konkurrenz in Kata und Kumite den 4. Platz.
In der Kategorie Kumite-Team Senioren sicherten sich Julia Wehnert und Janine Teichgräber einen sehr guten 2. Platz, obwohl sie ohne der Dresdnerin Dana Raczyniski nur zu zweit kämpften – herzlichen Glückwunsch!
Jens Rentsch gab eine ausführlich Einführung in das Stocktraining. Er ging auf die kampfkunstrelevanten Themen wie der Stock als antike Waffe in der heutigen Zeit zu gebrauchen ist ein und wie er das waffenlose Karate-Training bereichert. Denn darüberhinaus fordert der Einsatz einer Waffe eine erweiterte Auseinandersetzung mit der Kampfkunst als Selbstverteidigungs- und Kriegskunst heraus. Bald darauf startete das Training das von allen Teilnehmern schon lange erwartet wurde. … » mehr »
Am 28. April war es wieder soweit (im wahrsten Sinne des Wortes: so weit!), die SKID-Meisterschaftssaison begann, diesmal in Düsseldorf.
Kumite Damen Siegerehrung: 1. Janine Teichgräber, 2. Vanessa Busch (Mikasa Röblingen), 3. Dana Raczynski (Ouchi Dresden), mit Eugen Landgraf Sensei (links) und Sensei Nagai (rechts)
Die Otomo-Relevanten Ergebnisse in Kürze:
Nachwuchsmeisterschaft | Nagai Cup | ||
---|---|---|---|
Kumite | Janine Teichgräber | 1. Platz | |
Kata | Richard Stibale 3. Platz | Helene Gromut | 2. Platz |
Julia Wehnert | 3. Platz |
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer