
Stark, stärker… einfach Otomo-Like!

16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00– 20:30 Uhr Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00- 20:30 Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training (ab 15. September) Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics für Breitensportler
Leitung: Bernd Ullrich, Thomas Frisch
Olé, Olé, Olé… am Vormittag räumten unsere Kids und Jugendliche ordentlich bei den Kinder- und Jugendspielen im Karate ab und am Abend gewannen dann auch noch die deutschen Fußballer… Es war ein rundrum erfolgreicher Tag!!!
Genau 13 Otomostarter machten sich mit ihren Trainern in aller Frühe auf den Weg nach Görlitz, in eine kleine aber feine nostalgische Turnhalle. Fast in jeder Kategorie und Altersklasse war mindestens ein Otomokämpfer dabei… Insgesamt traten ca. 60 Karateka aus Görlitz, Oppach, Löbau und natürlich Zittau an, um sich zu messen. … » mehr »
Nachdem die Kinderweihnachtsfeier im letzten Jahr aufgrund des Hochwassers ausfallen musste,
gab es dieses Jahr eine Neuheit, das Weihnachtsturnier.
Die meisten Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und hatten viel Spaß bei dem etwas „anderen“ Wettkampf. Es war ein Teamturnier, bei dem neben den üblichen Disziplinen Kata und Kumite auch ein Parcour absolviert werden musste. Hierbei wurden alle konditionellen und koordinativen Fähigkeiten abverlangt.
Die Kids boten tolle Leistungen und konnten auch die Eltern voll und ganz von ihrem Können überzeugen …
Und nächstes Jahr gibts bestimmt eine Neuauflage :)
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer