
Mittwochabend 20.00, erste Kurseinheit Qi-Gong mit Katja Dittrich. Frauen und Männer (weniger) sind gekommen um herauszufinden was es mit „Gong“ (deutsch: Arbeit) auf sich hat. … » mehr »
16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00– 20:30 Uhr Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00- 20:30 Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training (ab 15. September) Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics für Breitensportler
Leitung: Bernd Ullrich, Thomas Frisch
In kürze findet in unseren Räumlichkeiten ein regelmäßiger Qi-Gong-Kurs unter Leitung der Bautznerin Katja Dittrich statt – Zeiten werden bekannt gegeben, Schnuppern kostenlos!
Die diplomierte Betriebswirtin Katja Dittrich hat die hohe Kunst der chinesischen Gymnastik in den vergangenen Jahren durch intensives Studium von Carsten Dohnke (Hamburg) erlernt und vermittelt das Qi-Gong-System auf welches u.a. der chinesiche Filmstar Jet Li (“Hero”) zurückgreift.
Qi-Gong stimuliert sehr viel Lebensenergie, stärkt und reinigt den Körper, aktiviert das Meridiansystem und macht die Wirbelsäule beweglich. Zudem entwickelt sich ein Gefühl innerer Frische und Leichtigkeit, zusammen mit einer Öffnung des Herzens. Mehr Informationen zu dem Qi-Gong von Katja unter www.tao-hamburg.com
Interessierte melden sich bitte unter:
Katja Dittrich, qigong-katja[at]gmx.de, Tel: 03591-27 08 43
oder Thomas Hönel, mail@otomo-zittau.de, Tel: 171 820 89 64
…DER GESCHMEIDIGSTE
Julias Bericht zum Qi-Gong Seminar mit Heiko Franz
Heiko Franz, der einzige und geschmeidigste Qi-Gong-Lehrer den ich kenne, ist um elf bereit und steht startklar auf den Tatamis. zusammen mit Tina, Anke und Robert, deren HeimDojo 2 Autostunden entfernt inmitten einer charmanten Klein-Großstadt liegt, bildet er die vier Personen die außer uns Otomos anwesend waren. Gerade angefangen mit den elementarsten Atemübungen und Haltungen platzt ein zumindest mir wohlbekannter Fotograf der SZ ins Dojo und harrt, die Kamera gezückt, der Dinge, die da kommen. Nach den obligatorischen Fotos in angemessener Pose und einem kleinen Zwischenfall, der Thomas‘ Socken und Heikes Stichelei betreffen, geht es weiter. In der ersten Einheit bis 13.00 hat Heiko uns das Qi-Gong als Form der Entspannung und Lockerung nähergebracht. Wir haben Dinge mit unserer Wirbelsäule angestellt… ;-) Da ich meine Augen natürlich mal wieder überall und nirgends hatte, ist mir nicht entgangen, dass sich Frank eifrigst alle Übungen notiert hat, um sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ich vermute aufgrund dieser Tatasache, dass auch unsere nicht anwesenden JungOtomos noch etwas von diesem Sonnabend haben werden. … » mehr »
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer