Wünsche zu den Festtagen

OTOMO_WEIHNACHTSGRUSS_2014_WEB

Allen Otomos, Eltern, Sponsoren, Freunden und Kampfkunstkollegen wünschen wir frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2016! Wir danken für die Unterstützung, das Vertrauen in unsere Arbeit, die Geduld in schwierigen Momenten und für eine erfolgreiche, gemeinsame Zeit, auf Wettkampf- und Prüfungserfolge!

im Namen des Vorstandes: Janine Teichgräber und Heinz Deecke

 

 

 

 

Tag des Sächsischen Karateka und Kageshime Cup

Sonnabend, 28. November 2015 früh 07:15 Uhr. Pünktlich sitzen alle in unserem geliebten Ford Kleinbus und ab geht die Fahrt nach Mittweida zum diesjährigen „Tag des Sächsischen Karateka“. Am Steuer Heinz und Beifahrer Vinnie und dahinter Annabell, Robin, Judith und Toni unsere Starter beim Kageshime Cup sowie Isabell und Marie-Luise die an den Kumite-Trainingseinheiten teilnehmen wollten. Angekommen schnell die Formalitäten erledigt und schon ging es los. Die „Großen“ in ihre Kumitehalle und die „Kleinen“ an ihre Stationen.

Der Kageshime Cup ist ein Vielseitigkeitsturnier wo auf verschiedenen Stationen Athletik, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Kihontechniken abgefordert werden. Alle gaben ihr bestes und so konnte jeder unserer Teilnehmer wenigstens einmal auf dem Treppchen stehen. Während  Toni und Robin nicht nur einmal auf dem Podest standen gelang es Annabell fast in jeder Kategorie das Siegerpodest zu besteigen. Mit diesen Supereinzelleistungen gewann sie souverän auch die Gesamt- bzw. Mehrkampfwertung in ihrer Altersklasse.

Während sich die „Wettkämpfer“ mühten vervollkommneten Vinnie, Marie-Luise und Isabell unter fachkundiger Leitung ihre Kenntnisse im Freikampf. Mit besonderer Begeisterung wagten sie dann auch mal einen Blick in die Stilrichtung Goju Ryu wo sie mit der Kata Tensho vertraut gemacht wurden. Alles in Allem war es ein schöner und erfolgreicher Ausklang des Wettkampfjahres und wir traten äußerst zufrieden die Heimreise an. Ein großer Dank gilt auch jetzt wieder dem Ford  Autohaus Löbau-Zittau für die Bereitstellung unseres „Transporters“.
Mittweida1

30 Jahre Karate in Zittau, 25 Jahre OTOMO Zittau

Dojo Lehrgang am 05.September 2015

DSC04656

In unserem Jubiläumsjahr stand unserer Dojolehrgang ganz im Zeichen dieser Geschichte. Aus diesem Grund war der Referent des Lehrganges auch einer derer, die aus den Anfangszeiten des Karate in den östlichen Bundesländern stammen. Mit „Siggi“ Gelz, 5. DAN Shotokan aus Berlin hatten wir einen kompetenten Protagonisten dieser Ära gewinnen können, auch weil schon lang-jährige freundschaftliche Beziehungen zu ihm vorliegen.
… » mehr »

Otomo-Mitmach-Parcour beim Zittauer Stadtfest

DSCF2670Ein kleiner Mitmach-Parcour, welcher die Koordination und die Schlagkraft der Kids forderte, konnte vergangenen Sonntag im Rahmen des Zittauer Stadtfestes bewältigt werden. Das Jugendhaus Villa hat für die Kinder ein paar Vereine geworben, die bereit sind, mittels kleiner Stationen, die Sportlichkeit und Beweglichkeit der Kids zu fordern… und logischerweise übernahmen hier auch die Otomos Verantwortung!

Der Otomo Mitmach-Parcour bestand aus einfachen Sprüngen über Hindernisse, aber natürlich kombiniert mit Karatetechniken, weiterhin mussten die Kids ihr Können an der Koordinationsleiter zeigen und ihre Gleichgewichtsfähigkeit wurde ebenfalls geschult auf dem Wackelbrett. Aber abschließend, bevor die Kids ihren Stempel bekamen, mussten sie sich noch an der Pratze beweisen…hier konnten sie mal so richtig zuschlagen, natürlich mit ordentlichen Fauststößen, wie es sich für den Kampfsportler gehört :-)

DSCF2667