Kampfkunst-Workshop für Studenten

Thomas Hönel (Mitte) und IHI-Studenten des Studiengangs »Projektmanagement und Engeneering«.

Im Rahmen des Studienganges »Projektmanagement und Engeneering« des Internationalen Hochschulinstituts IHI Zittau leitete Thomas Hönel zum Thema »Selbstmanagement und Teambildung« einen eintägigen Kampfkunst-/Kampfsport-Workshop im OTOMO-Dojo. Zwölf Studenten waren zu Gast in unserer Karate-Schule und wurden theoretisch und praktisch an Selbstreflexion, Selbstmanagement und daraus resultierender Teambildung durch Prozesstrainer Karl-Heinz Reiche und Thomas Hönel herangeführt. »Ein Klasse Seminar, praktisch, klar und mit ordentlichem Muskelkater.« so die einhellige Meinung der Studenten zum Abschluß.

Voller Erfolg!!! Nagai Cup und Nachwuchsmeisterschaft

Neben der Deutschen Meisterschaft ist der Nagai-Cup einer der Höhepunkte im Wettkampfgeschehen unseres Verbandes S.K.I.D. Unser kleines Team hat die Herausforderung angenommen und konnte wiederum mit Titeln sowie Ehren nach Hause kommen. Robert Grüner, in der Gruppe der männlichen Jugend startend, hatte diesmal nicht das Glück vergangener Veranstaltungen und konnte trotz guter Kampfführung nicht in die Medaillenränge vordringen. Trotzdem es nur zu einem 5. Platz im Freikampf reichte konnte man dennoch sehen dass er technisch und konditionell auf der Höhe der Zeit ist. Es fehlt einfach nur die Erfahrung, die man durch die Menge der Kämpfe erwirbt.
Janine Teichgräber wurde wieder einmal allen Erwartungen gerecht. Sie erreichte in der Kategorie Kata den 2.Platz und im Freikampf den Platz 1. … » mehr »

Otomos bei der SZ-Sportlergala

Am vergangen Samstag, dem 13. März 2010 fand die Sportlergala statt, dieses Jahr feierten die Sportler im Mandau Park. Dort wurden wieder einmal die populärsten bzw. beliebtesten Sportlerinnen, Sportler, Nachwuchssportlerinnen, Nachwuchssportler und Mannschaften des Landkreises Löbau/Zittau geehrt.
Es waren also jene Sportler eingeladen, die im Jahr 2009 aufgrund ihrer Erfolge und Leistungen den Sport des Lankreises repräsentierten.

Robert Grüner, der zum ersten Mal bei den Sportlern aufgestellt war, erreichte mit 1503 Stimmen den 5. Platz und Janine Teichgräber verhalfen bei den populärsten Sportlerinnen 1720 Stimmen ebenfalls zum 5. Platz.
Neben der Ehrung der Sportler wurde ein interessanten Rahmenprogramm geboten, wo gute Laune vorprogrammiert war, so konnten die zwei Otomo-Wettkämpfer mit ihrem Trainer Heinz Deecke den Abend genießen und feiern :)
Vielen Dank an alle, die uns mit ihrem Voting und fleißigen Sammeln unterstützt haben.

Janine und Robert ankreuzen!

Die SZ ist wieder auf der Suche nach den erfolgreichsten Sportlern des Landreises Görlitz. Janine und Robert sind mit dabei und wir hoffen, dass sich viele die kleine Mühe machen und die Stimmzettel ausfüllen. Leider kann man noch nicht im Internet abstimmen, das würde das »Prozedere« sicher vereinfachen – aber so schnell ändern sich die Dinge nicht …! Also: Janine und Robert »dicke ankreuzen!“

Neujahr angegrillt

Der Grill vor dem Dojo: Die Würstchen und Steaks dampften auf dem Grill, der Glühwein im Glas, und ein kühles Bier gab es natürlich auch – knapp zehn Otomos grillten bei Schnee und Minusgraden das neue Jahr an, ein toller Spaß und ein Klasse Einstieg ins neue Jahr!