Weihnachtstraining im Dojo

Kindertrainer Alexander Fuchs beim Training mit den Otomo-Kindern während des Spiele-Trainings am 19. Dezember.

Klasse Idee und klasse Stimmung kurz vor Weihnachten im Dojo! Zuerst trafen sich die Kinder mit den Kindertrainiern zum Spiel-Training (der Weihnachtsmann kam natürlich auch zu Besuch …) und dann trainierten die Erwachsenen. Die wurden dann mit Kesselgulasch und Glühwein verwöhnt – ein gelungener und schöner Abend. Auch unseren Gästen (Qi-Gong-Lehrerin Katja Dittrich und der Goju-Ryu-Karate-Lehrer Alexander Jährig) hat es prima gefallen. … » mehr »

Otomos erfolgreich auf S.K.I.D.-DM ’08

Janine Teichgräber punktet souverän mit Mawashi-Geri in den Vorkämpfen.

Das Otomo-Wettkampfteam Janine Teichgräber, Robert Grüner und Richard Stibale konnten auf den 33. Deutschen Meisterschaften des Shotokan-Karate Fachverbandes S.K.I.D. in Warendorf erneut ausgezeichnete Resultate erzielen. Durch eine nicht nachvollziehbare Diskqualifikation wegen zu starken Kontaktes, konnte Janine ihre volle Leistung nicht abrufen, sicherte sich aber im Kumite-Einzel den 2. Platz, in Kata mit einer starken Nijushiho den 3. Platz, und in Kumite Mannschaft den 1. Platz mit dem Otomo-Team und ihren Teamkameradinnen Dana Radzinski und Nicole Eltzsch. Im Nachwuchsbereich sicherte sich Robert Grüner den 1. Platz im Kumite und Richard Stibale den 2. Platz im Kumite, und den 1. Platz in Kata.

Janine mit guter Platzierung auf WM in Frankreich

Unsere Janine startete als Mitglied des deutschen Teams auf der 16. Karate-Weltmeisterschaften der SKDUN im französischen Voujeaucourt. Vierzig Nationen aus vier Kontinenten mit ca. 650 Startern trafen sich um ihre besten Kämpfer zu ermitteln.

Janine (links) im Kampf mit der Favoritin im Damen-Kumite.

Janine startete insgesamt in vier Kumite-Disziplinen. Angesichts einiger zweifelhafter Kampfrichterentscheidungen, die stets zu Gunsten der Favoriten ausgelegt wurden, konnte sich Janine trotzdem in aufopferungsvollen und durchaus guten Kämpfen, mit zwei 5. Plätzen in den Einzelstarts und zwei 4. Plätzen in den Mannschaftsstarts  ein doch respektables Ergebnis sichern. Zumal sie sich nicht irgendwem sondern den späteren Titelträgerinnen aus Frankreich, Japan und Rumänien gegenüber fand. Herzlichen Glückwunsch!

Otomos auf Kampfkunstshow anläßlich »30 Jahre Judo in Seifhennersdorf«

Der Seifhennersdorfer Judo-Lehrer und Leiter des Budo-Vereins Seifhennersdorf ist den meisten Otomos kein unbekannter. Nun hatte Heiko uns für den 4.10. nach Seifhennersdorf zu einer gemeinsamen Vorführung im Rahmen der Budo-Show anläßlich „30 Jahre Judo in Seifhennersdorf“ geladen.

Heinz Deecke und Thomas Hönel demonstrieren die alte Kata „Meikyo“, eine Form die sehr selten öffentlich zu sehen ist.
… » mehr »

„Your spirit, your body – your power!“ Training mit Namiki Sensei im Dojo

Namiki Sensei, 8. Dan, Chiefinstructor JSKF, gab am Montag dem 29.9. ein spannendes, schweißtreibendes und charismatisches Training im Dojo der Karate-Schule „Otomo“. Auf Einladung der Karateka der Karate-Abteilung des TSV Großschönau und der Otomo-Karateka besuchte Namiki Sensei das erste Mal Zittau und das Zittauer Dojo.

Foto links:Namiki Sensei instruiert Janine Teichgräber (WM- und EM-Teilnehmerin) und Thomas Hönel (Leiter der Karate-Schule Otomo). Foto rechts: unermüdlich korrigierte der in Seattle (USA) lebende japanische Karate-Lehrer auch die Grundtechniken der Oberlausitzer Karateka.

… » mehr »