Eine (Nach)Betrachtung zum Seminar „Auf den Spuren Funakoshis“ mit Henning Wittwer

Seminarleiter und Kampfkunsthistoriker Henning Wittwer (links) demonstriert mit Thomas Hönel Abwehr- und Angriffstechniken.

Das die Karate Schule OTOMO bekannter Weise nicht nur auf ihrer eigenen Suppe s immt sondern gern auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus schaut, hatte Thomas dieses Seminar organisiert. Es sollte uns einen kurzen Einblick in das andere oder auch besondere des Shotokan-Stiles in der Fassung der Shotokai1) gewähren. Getragen wurde das Seminar von Henning Wittwer, einem Karateka von Nippon-Niesky, welcher an und für sich ein profunder Kenner der Historie des Shotokan Karate ist. … » mehr »

S.K.I.D. Sommergasshuku vom 27.07. – 30.07. in Neuötting

v.l.n.r.: Richard Stiebele, Janine Teichgräber, Julia Wehnert, Helene Gromuth, Nagai Sensei, Nomura Sensei, Wada Sensei, Robert Grüner, Alexander Fuchs

Schon lange nicht mehr hatte sich eine so große Anzahl an Otomos für die Teilnahme am Sommer-Gasshuku unseres Verbandes entschlossen. Acht Mann und Frau und zwei PKW traten die Reise in das bayerische Altötting an (Julia, Janine, Helene, Alex, Richard, Lutz, Robert und Heinz). Hätten wir gewusst, das Altötting ein offizieller Wallfahrtsort ist hätten wir uns natürlich besser vorbereitet. So aber kamen wir verschwitzt (denn es war Sommer) und etwas orientierungslos in Bayern an. Aber es schickt sich immer alles und nach kurzem erholen folgte schon die erste Trainingseinheit. … » mehr »

Spezialtrainingslager für Oberstufe und Nationalkadermitglieder in Tschechien!

Hinten: Richard, Julia, Helene, Dana, Tina, Richi, Lutz Vorne: Robert, Jens, Janine, Marco, Mark, Thomas, Heinz, Bernd, Stephan

Zum nunmehr 10. mal! trafen sich am 17./18. Juni befreundete Karateka (Ouchi-Oberstufe und Teile des Otomo-Clans) um ein Wochenende lang zu schwitzen (beim Training, Fußball, Volleyball, den allgemein sommerlichen Temperaturen…), zu diskutieren (über Karate im All-gemeinen und im All-tag) und Spaß zu haben (meist in einem offenbar unglaublich vereinnahmenden „Dresdner-Proll“-Dialekt). … » mehr »

Otomos erfogreich auf dem »International-Open-Karate-Cup« in Ilsenburg (Harz)!

Am 27.5., starteten die Otomo-Athleten Janine, Helene und Julia zusammen mit befreundeten Karateka aus Dresden, Auerbach und Berlin auf dem »International-Open-Karate-Cup« in Ilsenburg bei Wernigerode (Harz).

links: Betreuer Heinz Deecke und Thomas Hönel (Otomo), 4. v. links: Janine Teichgräber, Helene Gromuth und Julia Wehnert (Otomo)

In spannender Atmosphäre und ungewohntem Regelwerk (WKF) erkämpften sich unsere Damen in einem äußerst sportlich dominierten Umfeld folgende Platzierungen:

Helene Gromuth: 3. Platz Kata-Einzel
Julia Wehnert: 2. Platz Kata-Einzel
Janine Teichgräber: 2. Platz Kata- und 2. Platz Kumite-Einzel
im Team: 3. Platz Kata und 2. Platz Kumite

Unsere Kollegen waren ebenfalls erfolgreich. Andreas Herrmann aus Auerbach gewann die Herren-Kata-Senior-Class, das Herren-Team-Kumite erkämpfte sich einen vorderen Platz,
ebenso Hannes und Dana aus Dresden in den Einzeldisziplinen.

Wir Gratulieren den Teilnehmern an dieser Stelle recht herzlich!

Dojo-Lehrgang mit Nagai Shihan am 13./14. Mai 06 in Zittau

Wie jedes Jahr war an diesem Wochenende Nagai Shihan zu Gast in unserem Dojo und wir konnten ein interessantes Wochenende bei Training und abendlichem Zusammensein verbringen. Die Trainingseinheiten waren interessant zusammengestellt und wurden allgemein mehr dem sportlichen Aspekt gerecht.

Das Katatraining befasste sich hauptsächlich mit den Shotokan-Standard Kata und war in der angeboten Form sicherlich ein guter Anschauungsunterricht für alle Beteiligten. Die Abendveranstaltungen waren diesmal auch recht gut besucht und es gab ausreichend Gelegenheit für eine gute Kommunikation mit den „Fach-kollegen und -innen“.
Langsam scheint sich die Qualität der Veranstaltung herumzusprechen, denn neben unseren „Standardgästen“ schaute man auch aus der Richtung Bayern und dem Zittauer Akari-Dojo bei uns vorbei!

Die Lehrgangsteilnehmer mit Nagai Shihan und Thomas Hönel, Leiter der Karate-Schule OTOMO, in der Mitte.

Für einige unserer Dojo-Mitglieder waren die anstehenden Prüfungen natürlich der Höhepunkt. Es traten zur Prüfung an und bestanden: … » mehr »

Koryu-Uchinadi-Seminar mit Matthias Hausmann

So ein komisches Gefühl…

… hatten am Wochenende wohl alle, die sich im Zittauer Dojo Otomo zum zweiten Koryu-Uchinadi-Karate Lehrgang mit Matthias Hausmann aus Berlin eingefunden haben. Einen ersten Vorgeschmack auf das, was am Samstag und Sonntag folgen sollte, gab es am Freitag in der letzten halben Stunde des üblichen Freitag-Abend-Otomo-Hardcore-Profitrainings unter Leitung von Otomo Chefinstruktor Thomas Hönel San. Gasttrainer Matthias Hausmann führte eben die, die mutig genug waren, sich neuen Herausforderungen zu stellen, schon in dieser Zeit an einige Basics heran, die alle Mitglieder der Gruppe schnell lernten, so dass auch noch ein einfaches Bunkai realisiert werden konnte. … » mehr »