
Alte Hasen, Neueinsteiger und spannende Wettkämpfe! … » mehr »
16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu z.Z. sporadisch
19:00– 20:30 Uhr MMA Basictraining
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Einsteigertraining
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu z.Z. sporadisch
19:00- 20:30 Uhr MMA Basictraining
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training
Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics und Aufbautraining für Breitensportler
Leitung: Heinz Deecke, Bernd Ullrich, Thomas Frisch
Der Lions Club Zittau hat sich im Vorfeld der Weltmeisterschaft für die Teilnahme der drei nominierten Otomos stark gemacht. Wir haben uns über dieses Engagement sehr gefreut, da die „Löwen“ im allgemeinen für sozial Schwache kämpfen und mit ihren Projekten, u.a. in Rumänien, große Hilfe leisten.
Am 5. März haben wir die Lions besucht und sie mit ein paar Eindrücken aus Japan überrascht! In gemütlicher Runde kamen nette Gespräche über die Weltmeisterschaft, unsere weiteren Ziele und über die Arbeit des Lions Clubs zustande. Vielen dank für den angenehmen Abend!
Wir haben uns sehr über diese Einladung und das Intereresse an unserem Erleben, Karate und der Karate-Schule OTOMO gefreut!
Otomo-Damenteam wird Fünfter bei den beliebtesten Mannschaften des Landkreises!
Die Sportlerumfrage der Sächsischen Zeitung wird für die Otomos jedes Jahr besser, so zählt das Damenteam dieses Jahr zu den fünf beliebtesten Mannschaften…
Am 3. März hat die Sächsische Zeitung in die Sporthalle am Ottokarplatz geladen, um die beliebtesten Sportler und Mannschaften des Jahres 2006 zu küren. … » mehr »
Shorin-Man und Power-Man
Für den unermüdlichen Einsatz bei der WM-Vorbereitung und zigtausend gefahrene Kilometer in 2006 bedankte sich der Leiter der Karate-Schule Otomo Thomas Hönel bei Heinz Deecke und Lutz Michalsky mit einer Urkunde und einem personalisierten, schicken T-Shirt – beide Männer waren sichtlich erfreut über diese Überraschung und die witzige Idee!
Lutz Michalsky, Thomas Hönel und Heinz Deecke beim Otomo-Stammtisch in der Zittauer Kneipe „Erbse“
Am 24. Januar 2007 haben wir unser erstes Otomo-Highlight in diesem Jahr verzeichnet.
Es war ein Zusammentreffen der etwas anderen Art. Wir bedankten uns bei den zahlreichen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung bei dem Projekt „WM ’06 in Tokyo“
Das erste Mal in der Otomo-Geschichte waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik Gast in unserem Dojo. Nach der Begrüßung durch Thomas Hönel, erhielten die Besucher durch den Diavortrag von Julia und Janine einen kleinen Einblick in die Japanreise und durch die im Anschluss gezeigten DVD-Ausschnitte, konnten wir auch Eindrücke der WM weitervermitteln. … » mehr »
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer