
In diesem Jahr mussten sich die Otomos das erste Mal geschlagen geben, aber mit sage und schreibe 28 richtig verkleideten Weihnachtsmännern, -frauen, -kindern und sogar einem Hund gewannen die Karateka 200,-€.
16:15 – 17:15
Leitung Michael Scholz
Einsteigertraining für alle Altersklassen
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18.00 – 19:00 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00– 20:30 Uhr Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
16.00 – 17:00 Uhr
Kindertraining 1
Leitung: Michael Scholz
17:00 – 18:00 Uhr
Kindertraining 2
Leitung: Matthias Trunz
18:00 – 19.00 Uhr
Training für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Thomas Frisch
17:30 – 19.00 Uhr
Kenjutsu und Iaido,
Leitung: Hartmut Burghardt
18:00 – 19:30 Uhr Koryu Uchinadi Kenpo Jitsu // 19:00- 20:30 Pratzentraining, Grappling, Bodenkampf
Leitung: Dominik Richter
17:00 – 18.00 Uhr Ladysfitness
Leitung Dominik Richter
18:00 – 19.00 Uhr
Kindertraining für fortgeschrittene Kinder/Jugendliche
Leitung: Maëlle Jolly
19.00 – 20.00 Uhr
Konditions- und Fitnesstraining
Leitung: Heinz Deecke
18.00 – 19.00 Uhr
Kyusho Jitsu Training (ab 15. September) Teilnahme ab 18 Jahre und stilunabhängig
Leitung: Heinz Deecke
19.00 – 20.30 Uhr
Karate-Basics für Breitensportler
Leitung: Bernd Ullrich, Thomas Frisch
In diesem Jahr mussten sich die Otomos das erste Mal geschlagen geben, aber mit sage und schreibe 28 richtig verkleideten Weihnachtsmännern, -frauen, -kindern und sogar einem Hund gewannen die Karateka 200,-€.
Klasse Idee und klasse Stimmung kurz vor Weihnachten im Dojo! Zuerst trafen sich die Kinder mit den Kindertrainiern zum Spiel-Training (der Weihnachtsmann kam natürlich auch zu Besuch …) und dann trainierten die Erwachsenen. Die wurden dann mit Kesselgulasch und Glühwein verwöhnt – ein gelungener und schöner Abend. Auch unseren Gästen (Qi-Gong-Lehrerin Katja Dittrich und der Goju-Ryu-Karate-Lehrer Alexander Jährig) hat es prima gefallen. … » mehr »
Am 15.12. war das 3. Weihnachtsmanntreffen in Zittau und wir hatten uns ganz fest vorgenommen, auch in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Der Verein mit den meisten Weihnachtsmännern sollte dieses Jahr mit 500,- € belohnt werden.
Im letztes Jahr brachten wir es auf 23 Weihnachtsmänner/-frauen und um diese Anzahl annähernd zu erreichen, mussten wir alle Kräfte aktivieren. Es wurden zahlreiche Verwandte und Bekannte mitgebracht, die uns tatkräftig unterstützten. Unser Konkurrent der letzten Jahre, die Jonsdorfer Falken, war aufgrund eines Auswärtsspiels verhindert, aber trotzdem ging es heiß her, denn der Waltersdorfer Skiverein machte es spannend und so war es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches wir aber mit 43 zu 38 für uns entschieden.
Wir konnten uns über einen 500,- €-Scheck freuen, den wir für viele wichtige Sachen, wie Internet, Wettkämpfe, Dojo-Anschaffungen und vieles mehr nutzen können. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben!
Vielen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer