„Da ging die Post ab!“ – Nagai Sensei (seit 1991 regelmäßig in Zittau zu Gast) war am Samstag so frei und ließ u. a. seine Schwarzgurt-Schüler ihre Verteidigungstechniken vollkommen selbständig wählen und demonstrieren. Für so viel Vertrauen in uns wurde Nagai Sensei mit phantastischer Stimmung im Dojo und auch am Abend im Zittauer „Dornspachhaus“ belohnt. … » mehr »
3 Otomos starten bei der O-See-Challenge, dem härtesten Crosstriathlon Deutschlands

Der 16. August 2008 sollte ein ausgesprochener Härtetest für unsere OTOMO Karatekas Janine Teichgräber, Richard Stibale und Jens Herford werden. Wie schon im Vorjahr beteiligten sie sich an einer der profiliertesten Crosstriathlon-Veranstaltung die in dieser Szene angeboten wird. Im Vorjahr als Mannschaft gestartet versuchten sie es diesmal als Einzelstarter auf dem Reduced-Trail (750 m Schwimmen, 24 km Radfahren, 5 km Laufen). … » mehr »
Koryu-Uchinadi-Training jetzt offiziell in Zittau

Seit Anfang Juli bietet die Karate-Schule OTOMO, mit Koryu-Uchinadi-Karate-Jutsu, offiziell eine weitere Möglichkeit Kampfkunst und Selbstverteidigung in Zittau zu trainieren. Das Koryu-Training steht für realistische Partnerübungen, Flexibilät in der Anwendung und exzellente Selbstverteidigung – kurzum, genau das wofür Karate immer gestanden hat! Mehr Informationen auf der dazugehörigen Website koryu-in-zittau.de
Sommertrainingslager im polnischen Riesengebirge

Der Weg hat sich wieder einmal gelohnt. Gemeinsames Training, Erfahrungsaustausch und Kennenlernen, dass ist das Otomo-Ouchi-Edo-Sommertrainingslager im polnischen Niedamirow. Knapp zwanzig Karateka aus Zittau, Dresden und Berlin konnten die tolle Atmosphäre, das gute Essen und die wundervolle Landschaft genießen.
Marco Wäger aus Berlin leitete eine exzellente Shotokan-Einheit, Jens Rentsch aus Dresden vermittelte realistisch und Klasse strukturiert die Samstagnachmittg-Nahkampf-Freefight-Einheit. Tegumi, Futari-Geiko-Waza und eine umfangreiche Bandbreite an Kata und Kata-Bunkai unterrichtete Thomas Hönel aus Zittau. „Nächstes Jahr treffen wir uns wieder!“ war die einhellige Meinung – na, dann bis nächstes Jahr!
Thomas Hönel von Japan- und Okinawa-Reise zurückgekehrt
Der Leiter der Karate-Schule Otomo Zittau Thomas Hönel, weilte anläßlich eines Studienaufenthaltes drei Wochen in Japan und Okinawa. Der Reiseplan war mit Trainings- udn Kampfkunstterminen prall gefüllt. Das Leben in Japan und Okinawa, Kunst und Kultur kamen aber auch nicht zu kurz. Ausgestattet mit einem ganzen Paket an Eindrücken, neuen Ideen und Einflüssen ist der Zittauer Kampfkünstler und Kampfsportler wieder in den Alltag zurückgekehrt. Ein ausführlicher Bericht ist hier www.thomashoenel.de zu lesen.

Thomas Hönel vor dem Schloß Shuri in Naha/Okinawa. Das Schloß, welches in der Schlacht um Okinawa vollständig zerstört wurde, zählt zum Weltkulturerbe
und ist „National Teasure of Japan“.
Janine siegt mit Platz 1. im Kumite auf Nagai-Cup in Greven (NRW)

Janine Teichgräber siegte beim diesjährigen Nagai-Cupin Greven/NRW souverän und sicherte sich in der Disziplin Kumite/Kampf den 1. Platz bei den Damen – herzlichen Glückwunsch!
Janine war natürlich nicht allein unterwegs sondern wurde von Robert, Richard und Ralf begleitet. Die Herren konnten sich wie folgt platzieren: Richard Stibale 4. Platz Kata/Junioren, Robert Grüner 4. Platz Kumite/Junioren,
Ralf Säurig 3. Platz Kumite/Senioren.