Am 16.12. war das 2. Weihnachtsmanntreffen in Zittau und wir hatten uns ganz fest vorgenommen, auch in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Der Verein mit den meisten Weihnachtsmännern sollte dieses Jahr mit 500€ belohnt werden.
9. S.K.I.F. Weltmeisterschaft in Tokyo und Japan-Impressionen
Starke Eindrücke aus dem Land des Lächelns

Als wir am 31. Oktober in Frankfurt endlich im Flugzeug saßen, konnten wir uns kaum vorstellen, was uns in den nächsten 14 Tagen erwarten würde: eine Meisterschaft, von der wir mit soviel neuer Motivation und Inspiration nach Deutschland zurückkehren und ein Japanaufenthalt, bei dem wir buchstäblich jede Minute etwas Neues kennen lernen würden. … » mehr »
Weiterbildung in Berlin
Zu einem Weiterbildungstraining reiste am 7.11.06 der Leiter der Karate-Schule OTOMO Thomas Hönel in Begleitung der Dresdner Karate-Freunde und Trainingskollegen Tina Mühlich (Leiterin des Karate-Schule OUCHI Dresden) und Robert Kaiser (OUCHI Dresden) nach Berlin.
Im Mittelpunkt des von Matthias „Matze“ Hausmann gleiteten 4-stündigen Trainings standen Futari-Geiko (Zwei-Personen-Drills), Nah-Distanz, Impact/Kime, Koryu-Kata (Aragaki-Seisan) und Ne-Waza (Bodentechniken). Matze ging auf Details ein, erläuterte Hintergründe und zeigte sich erfreut über „Nehmerqualitäten“, Trainingseinstellung und qualifizierte Fragen. Eine prima Aktion und prima Training – Danke an Matze und an Tina und Robert!

Thomas und Matze beim Üben von Kaishu-Waza-Futarigeiko … » mehr »
Matsubayashi Ryu Lehrgang mit Soke T. Nagamine am 06.10.-08.10.2006 in Straelen/Holt

Bei so schönen Namen wie MATSUBAYASHI RYU und TAKAYOSHI NAGAMINE kann man einfach nicht wiederstehen und man macht sich auf den Weg um das unbekannte kennenzulernen. So taten dies Thomas und ich und wir reisten bequem aber lange nach NRW in das kleine Städtchen Straelen um uns in alter traditioneller Okinawa-Kampfkunst zu versuchen. … » mehr »
Eine (Nach)Betrachtung zum Seminar „Auf den Spuren Funakoshis“ mit Henning Wittwer

Das die Karate Schule OTOMO bekannter Weise nicht nur auf ihrer eigenen Suppe s immt sondern gern auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus schaut, hatte Thomas dieses Seminar organisiert. Es sollte uns einen kurzen Einblick in das andere oder auch besondere des Shotokan-Stiles in der Fassung der Shotokai1) gewähren. Getragen wurde das Seminar von Henning Wittwer, einem Karateka von Nippon-Niesky, welcher an und für sich ein profunder Kenner der Historie des Shotokan Karate ist. … » mehr »
S.K.I.D. Sommergasshuku vom 27.07. – 30.07. in Neuötting

Schon lange nicht mehr hatte sich eine so große Anzahl an Otomos für die Teilnahme am Sommer-Gasshuku unseres Verbandes entschlossen. Acht Mann und Frau und zwei PKW traten die Reise in das bayerische Altötting an (Julia, Janine, Helene, Alex, Richard, Lutz, Robert und Heinz). Hätten wir gewusst, das Altötting ein offizieller Wallfahrtsort ist hätten wir uns natürlich besser vorbereitet. So aber kamen wir verschwitzt (denn es war Sommer) und etwas orientierungslos in Bayern an. Aber es schickt sich immer alles und nach kurzem erholen folgte schon die erste Trainingseinheit. … » mehr »