Otomo-Ouchi-Spezial-Wochenende in Neschwitz

Am ersten Juliwochenende war es wieder einmal so weit, dass alljährliche Otomo-Ouchi-Spezial stand an und der deutlich kürzere Weg nach Neschwitz hat sich voll und ganz gelohnt. Gemeinsames Training, Erfahrungsaustausch und Fußball schauen sowie eine Abkühlung in der blauen Adria bestimmten das Wochenende. Knapp zwanzig Karateka aus Zittau, Dresden und Berlin konnten die tolle Atmosphäre, das typische Jugendherbergsessen und das Super-Sonnenschein-Wetter genießen.  … » mehr »

Zwei erfolgreiche Wochen für die Zittauer OTOMO-Karateka

Gut drauf – Janine und Robert nach der Siegerehrung auf der SKDUN-Weltmeisterschaft in Eger/Ungarn!

Am 17. Oktober 2009 fand in Leipzig die 34. Deutsche Meisterschaft und Deutsche Nachwuchsmeisterschaft des Verbandes S.K.I.D. (Shotokan Karate International Deutschland) statt. Die Zittauer Karate Schule OTOMO war mit den Karateka Janine Teichgräber und Robert Grüner sowie dem Trainer Heinz Deecke daran beteiligt. … » mehr »

Es hat leider nicht gereicht – keine Medaillen in Athen

Unsere Janine (rechts) und Ouchi-Julia auf der Welcome Party anlässlich der S.K.I.F.-WM in Athen

Janine Teichgräber hat vom 20.7.-26.7. die Zittauer Karate Schule OTOMO bei der Weltmeisterschaft in Athen vertreten. Im Stadion „Frieden und Freundschaft“ kämpften die besten Karateka des Verbandes Shotokan Karate International Federation um die Medaillen. Trotz vieler Monate harter und intensiver Vorbereitung ging Janine Teichgräber leer aus. Sowohl in der Einzel- als auch in der Teamkonkurrenz kam die 22-jährige Zittauerin, wie die gesamte deutsche Nationalmannschaft, nicht über die Vorrunde hinaus. „Janine hat sich selbst zu sehr unter Druck gesetzt. Die Lockerheit fehlte“, bilanzierte Heimtrainer Heinz Deecke.
Die Erfahrungen von Athen werden jetzt in Zittau verarbeitet. Neue Ziele sind bereits in Sichtweite. Noch in diesem Jahr stehen die Weltmeisterschaft des Verbandes SKDUN in Ungarn und die Deutsche Meisterschaft in Leipzig auf dem Programm. Dort möchte Janine Teichgräber wieder erfolgreich abschneiden.

Bernd »The Machine« – Sommergasshuku 2009

Bernd bei seinem grandiosen Auftritt während des Dojo-Wettstreits, Part 3: Bungee-Running

Unser jährlicher Ausflug in die deutschen Lande führte uns diesmal nach Auerbach im Vogtland. Das Dojo Takeda war diesmal Ausrichter des Gashuku unseres Verbandes. Inmitten von  ca. 200 Karatekas aus der Mehrzahl der SKID Dojo standen Thomas, Bernd R., Alex, Robert, Janine und Heinz. Vor uns standen Nagai Shihan und … » mehr »

Niedamirow 09

In seinem Sonntagvormittagtraining vermittelte Sensei Heinz Deecke Bunkai aus der Kuniyoshi-Kushanku. Heinz erläutert hier Clara aus Zittau einen Handgelenkhebel.

Es regnete, aber das machte den über zwanzig in Niedamirow (polnisches Riesengebirge) angereisten Karateka und Karatekids aus Zittau und Dresden gar nichts aus. Ob bei der Wanderung auf dem Riesengebirgskamm, mit Blick zur Schneekoppe, oder beim Training, die Stimmung und Motivation war prächtig. Neben dem leckeren Essen von Beata und Grzegosz gab es sehr gutes Training unter der Leitung von Marco Wäger, Jens Rentsch und Heinz Deecke. … » mehr »