Der Seifhennersdorfer Judo-Lehrer und Leiter des Budo-Vereins Seifhennersdorf ist den meisten Otomos kein unbekannter. Nun hatte Heiko uns für den 4.10. nach Seifhennersdorf zu einer gemeinsamen Vorführung im Rahmen der Budo-Show anläßlich „30 Jahre Judo in Seifhennersdorf“ geladen.

Heinz Deecke und Thomas Hönel demonstrieren die alte Kata „Meikyo“, eine Form die sehr selten öffentlich zu sehen ist.
Heiko Kother hatte sogar zusammen mit Thomas Hönel (Leiter der Karate-Schule Otomo) eine Judo-Karate-Vorführung eingeübt. Aber das war nur ein Leckerbissen neben den vielen anderen tollen Vorführungen. Vor allem beeindruckten die Judo-Kinder und -Jugendlichen aus Seifhennersdorf, das war wirklich außergewöhnlich!
- Heiko Kother demonstriert Ju-Jutsu und Judo-Techniken per excellence.
- Die Otomos demonstrieren Shotokan-Basis-Techniken und Grundschul-Formen.
- Die Otomos demonstrieren Shotokan-Basis-Techniken und Grundschul-Formen.
- Ungewöhnlich: der Judo-Lehrer Heiko Kother und der Karate-Lehrer Thomas Hönel demonstrieren zusammen Judo- und Karate-Techniken und stellen damit Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Kampfkünsten dar.
- Thomas Hönel demonstriert Kata „Sanchin“ und wird dabei von Heinz Deecke auf Muskelspannung und Atem-Kontrolle getestet.
- Heiko Kother und Jens Pölsch zeigen abwechslungsreiche Kampftechniken.
- Das Iai-Do-Team aus Seifhennersdorf demonstriert Techniken mit dem Langschwert der Samurai.