Kaminari Arashi Cup 2025
29.03.25 Freital
Wieder einmal hatten unsere Wettkampfkinder Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Der o.g. Cup diente hauptsächlich dazu Kindern und Jugendlichen die noch keine große Wettkampferfahrung haben eine Gelegenheit zum Einstieg in die „Wettkampfkarriere“ zu bieten. Shaqaieg und Elham Bator, Walisahon Shermatova und Moritz Kreisig gingen für die Karate Schule OTOMO Zittau an den Start. Mit dabei Maélle Jolly, Micha Scholz und Heinz Deecke als Betreuer. Zudem stellte unser Verein mit Matthias Hügel einen geforderten Kampfrichter. Dazu noch ein kleiner Fanblock von mitgereisten Eltern.
Die Wettkämpfe erfolgten, wie gewohnt, in den Kategorien Kata und Kumite/Kihon und in den jeweiligen Graduierungs- und Altersklassen. Alle unsere vier Starter boten sehr gute Leistungen und waren mit Begeisterung bei der Sache. Mit zwei Silbermedaillen für Elham in Kata und Kumite und eine Silbermedaille für Walisahon (Wasilissa) in ihrem allerersten Wettkampf in Kihon kann man durchaus zufrieden sein. Auch die Kinder welche nicht auf dem Treppchen landeten (z.B. Moritz Platz 4 in Kata) gaben keine Ursache zur Kritik. Kleinere Fehler gibt es natürlich immer auszumerzen und können natürlich entscheidend sein. Besonderes Pech hatte Moritz in seinem Kumitewettbewerb. Wie sich im Nachhinein herausstellte hatten die Kampfrichter in seinem Pool eine interne Regelung zur Bewertung getroffen die sich im Nachhinein für einen Teil der Wettkämpfer als Nachteil erwies. Moritz konnte nicht anders handeln und hatte alles richtig gemacht. Er war aber nicht allein der Benachteiligte und fairerweise hätte der gesamte Wettkampf in der Kategorie wiederholt werden müssen. Nun gut, wir als Trainer und Betreuer wissen das alle ihr Bestes gaben.
An dieser Stelle aber auch Dank an den Veranstalter der solche spezifischen Wettbewerbe anbietet. Jeder der selbst schon solche Veranstaltungen ausgerichtet hat weiß was für ein Aufwand betrieben werden muß.
Also dann, bereiten wir uns auf die nächsten Herausforderungen vor. Spätestens im Herbst wartet Bannewitz auf uns und dort wollen wir wieder echt gut sein!!






