Jahresbeitrag DKV e.V.

Liebe DKV-Mitglieder,

der Jahresbeitrag für unseren Dachverband DKV e.V. (Deutscher Karate Verband e.V.) wird dieses Jahr mit dem Beitragseinzug April 2023 eingezogen.

In den vergangenen Jahren war es uns möglich, auf Grund der guten wirtschaftlichen Lage des Vereins, den Beitrag für alle Mitglieder aus Eigenmitteln zu finanzieren. Die gegenwärtigen allgemeinen Kostensteigerungen gehen auch an uns nicht spurlos vorbei. Deshalb können wir diesen Bonus nicht mehr gewährleisten und wir müssen den Beitrag wieder von jedem einzelnen Mitglied einfordern. Wir werden abwarten müssen wie sich die wirtschaftliche Situation entwickeln wird.

Gleichzeitig möchten darauf hinweisen das nur der entrichtete Jahresbeitrag (Jahressichtmarke) zur Teilnahme an Prüfungen, Lehrgängen oder Qualifikationsmaßnahmen innerhalb des DKV e.V. berechtigt.

Nach der aktuell gültigen Beitrags- und Gebührenordnung https://www.karate.de/de-wAssets/docs/service/downloads/Satzungen-und-Ordnungen/Beitrags-und-Gebuehrenordnung-30.11.2019.pdf beträgt der Beitrag für

Mitglieder bis 14 Jahre (das Jahr in dem das 14. Lebensjahr vollendet wird) 18,00 €/a und Erwachsene 23,00 €/a.

Heinz Deecke

ABSAGE

Hallo Sportfreunde !!

unsere angekündigte Challenge 2023 muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben !!

Challenge 2023

Hallo OTOMO’s

wir wollen unser Sportjahr einmal mit einer Herausforderung beginnen. Das Training am Freitag, den 6.Januar 2023, gestalten wir derart das wir 2000 unterschiedliche Einzeltechniken/Kombinationen ausführen und zusätzlich 23 Katas laufen. Wer noch keine 23 Kata kann läuft seine letztmögliche solange bis 23 geschafft sind. Die auszuführenden Exercises seht ihr hier in den Bildern. Beginn ist zur normalen Trainingszeit um 19:00 Uhr.

Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und Gäste aus anderen Dojos sind herzlich eingeladen.

HDee

Das wünschen wir all unseren Mitgliedern und ihren Familien, Freunden und Förderern in Nah und Fern

Ein Höhepunkt zum Jahresabschluss

Kyushu Jitsu bei OTSUKA Radebeul

Besser kann das Karatejahr nicht zu Ende gehen als mit einem Kyusho Jitsu Seminar von Marco Leib (5.DAN Shotokan, 4. DAN Kyusho Jitsu). Wie immer bestens organisiert vom Ausrichterverein sollte man die Veranstaltung zu einem Muss zuordnen. Von unserem Dojo hatten sich Heinz und Lutz auf den Weg nach Radebeul gemacht. Marco hatte diesmal den Schwerpunkt auf die Schlag- bzw. Wirkrichtung der Techniken gelegt. … » mehr »